Navigation überspringen
Kindergarten St.Vitus
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Unsere Einrichtung
    •  
    • Team
    • Unser Haus
    • Unsere Geschichte
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldung
    • Träger
    •  
  • Kindergartenalltag
    •  
    • Eingewöhnung
    • Ernährung
    • Feste & Rituale
    • Haus & Garten
    • Schulvorbereitung
    • Tagesablauf
    • Termine
    •  
  • Konzeption
    •  
    • Erziehungspartnerschaft
    • Elternbeirat
    • Konzeption
    • Kooperation
    •  
  • Projekte
    •  
    • Bewegung
      •  
      • Rollbrettführerschein
      • Rollerfahren
      •  
    • Kultur
      •  
      • Spielen mit Musik
      • Theater
      •  
    • Naturwissenschaftl. Bereich
      •  
      • Forscher
      • Natur
      • Entdeckungen im Entenland
      • Entdeckungen im Zahlenland
      •  
    •  
  • Fotoalben
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • offene Stellen
 
Schriftgröße:  normal   groß   größer
     +++  Valentinstagsgruß  +++     
     +++  Kasperltheater  +++     
     +++  Schließung im Januar  +++     
     +++  Cornavirus, Information für Eltern  +++     
     +++  St. Martin  +++     
  1. Start
  2. Projekte
  3. Naturwissenschaftl. Bereich
  4. Natur
Share-Buttons überspringen
contact_phone
09628-923290
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Natur

Umwelt und Natur bieten Kindern einen ständigen Lernanreiz.. Dabei ist die Möglichkeit einer aktiven Auseinandersetzung und Erfahrung der Naturvorgänge wichtig.

 

Erleben vor Ort ermöglicht ein Bewusstsein für elementare Sachzusammenhänge und Naturvorgänge. Wachsen von Pflanzen, Veränderung der Bäume, Wetterbedingungen oder Lebensräume von Tieren der Umgebung werden direkt vor Ort erfahren und erkundet.

 

Jede Gruppe erkundet einmal im Monat - an einem Waldtag - den Wald und die Natur.

 

zusätzlich gibt es für unsere Kinder im vorletzten Kinderartenjahr einmal im Jahr eine Waldwoche.

 

In dieser Waldwoche erleben und erarbeiten die Kinder:

  • Regeln im Wald
  • Spiele im Wald
  • Erkundungstour durch den Wald mit Ferngläsern
  • Hör- und Fühlspiele
  • Waldmusik
  • Waldtiere
  • Bäume
  • Kreativer Umgang mit Naturmaterialien
  • Und zum Abschluss nehmen die Kinder an der „Waldolympiade“ teil und erhalten die Medaille
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 

Kontakt

Kindergarten St. Vitus
Schloßäckerweg 7
92289 Ursensollen
Tel. 09628-923290

Login      |      Startseite      |      Datenschutz      |      Impressum
Bayern vernetzt